Wahlkreise
Geographie
- Lage: Liechtenstein liegt zwischen der Schweiz im Westen und Österreich im Osten. Es ist eingebettet in die Alpen und hat keine direkte Küstenlinie.
- Hauptstadt: Die Hauptstadt von Liechtenstein ist Vaduz.
- Gebirge: Das Land ist Teil der Alpen und wird von den Ostalpen im Osten und den Schweizer Alpen im Westen umgeben. Der höchste Berg ist der Grauspitz mit einer Höhe von 2.599 Metern.
- Flüsse: Der Rhein bildet einen Teil der westlichen Grenze von Liechtenstein.
- Fläche: Liechtenstein ist mit etwa 160 Quadratkilometern eines der kleinsten Länder in Europa.
- Bevölkerung: Liechtenstein hat eine vergleichsweise kleine Bevölkerung. Die Amtssprache ist Deutsch.
- Wirtschaft: Liechtenstein hat eine entwickelte Wirtschaft und ist bekannt für sein Bankwesen und seine niedrigen Steuern. Es ist nicht Teil der Europäischen Union, verwendet jedoch den Schweizer Franken als offizielle Währung.
- Klima: Das Klima in Liechtenstein ist alpin mit kalten Wintern und milden Sommern.
- Kultur und Tourismus: Das Land hat eine reiche kulturelle Tradition und ist für seine Schlösser, darunter das Schloss Vaduz, und seine Museen bekannt. Der Tourismus spielt eine zunehmend wichtige Rolle in der Wirtschaft des Landes.
- Unabhängigkeit: Liechtenstein ist eine konstitutionelle Monarchie mit dem Fürsten von Liechtenstein als Staatsoberhaupt. Das Land erlangte im Jahr 1806 seine formelle Unabhängigkeit vom Heiligen Römischen Reich.
Unterstützen Sie uns!
Ihre Spende hilft uns, unsere Website am Laufen zu halten und noch besser zu machen. Vielen Dank für Ihre Großzügigkeit!