Regionen
Geographie
- Lage: Alabama liegt im Südosten der USA und grenzt im Norden an Tennessee, im Osten an Georgia, im Süden an Florida und den Golf von Mexiko sowie im Westen an Mississippi.
- Hauptstadt: Die Hauptstadt von Alabama ist Montgomery.
- Größe: Alabama ist der 30. größte Bundesstaat der USA und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 135.765 Quadratkilometern.
- Bevölkerung: Mit einer Bevölkerung von über 5 Millionen Menschen ist Alabama einer der bevölkerungsreicheren Staaten im Süden der USA.
- Topographie: Die Landschaft Alabamas ist vielfältig und umfasst sowohl flache Küstenregionen am Golf von Mexiko als auch hügeliges bis bergiges Gelände im nördlichen Teil des Staates. Der nördliche Teil Alabamas gehört zum Appalachen-Gebirge.
- Flüsse: Alabama wird von mehreren großen Flüssen durchzogen, darunter der Tennessee River, der Alabama River und der Mobile River. Der Tennessee River ist einer der wichtigsten Wasserwege des Staates und dient auch als Teil des Tennessee-Tombigbee-Wasserwegs, der eine wichtige Schifffahrtsroute bildet.
- Klima: Alabama hat ein subtropisches Klima mit heißen, feuchten Sommern und milden Wintern. Die Durchschnittstemperaturen im Sommer liegen oft über 30 Grad Celsius.
- Wirtschaft: Die Wirtschaft von Alabama ist vielfältig und umfasst Bereiche wie Landwirtschaft, Bergbau, Automobilproduktion, Luft- und Raumfahrt, Bildung und Tourismus.
- Bildung: Alabama beherbergt mehrere renommierte Universitäten und Colleges, darunter die University of Alabama in Tuscaloosa, die Auburn University in Auburn und die University of Alabama in Birmingham.
- Geschichte: Alabama hat eine reiche Geschichte, die bis in die Zeit der amerikanischen Ureinwohner und die Kolonialzeit zurückreicht. Der Staat spielte eine wichtige Rolle im Bürgerkrieg und war ein Zentrum der Bürgerrechtsbewegung in den 1960er Jahren.
Unterstützen Sie uns!
Ihre Spende hilft uns, unsere Website am Laufen zu halten und noch besser zu machen. Vielen Dank für Ihre Großzügigkeit!