Frankreich

France

Regionen

Auvergne-Rhône-Alpes

Bourgogne-Franche-Comté

Bretagne

Centre-Val de Loire

Grand Est

Hauts-de-France

Île-de-France

Korsika

Normandie

Nouvelle-Aquitaine

Okzitanien

Pays de la Loire

Provence-Alpes-Côte d’Azur

Geographie

  1. Lage: Frankreich liegt im Westen Europas und grenzt im Norden an Belgien und Luxemburg, im Osten an Deutschland, die Schweiz und Italien, im Süden an Spanien und im Westen an den Atlantik. Es hat außerdem Grenzen zu Monaco und Andorra und teilt sich maritime Grenzen mit dem Vereinigten Königreich.
  2. Landschaft: Frankreich hat eine vielfältige Landschaft, die von flachen Ebenen im Norden und Westen über mittelhohe Berge wie die Pyrenäen und die Alpen im Süden und Osten bis zu den Mittelmeer- und Atlantikküsten reicht. Zu den bemerkenswerten geografischen Merkmalen zählen die Rhône- und die Rhone-Saône-Ebene, die Loire-Tal, die Ardennen und die Bretagne.
  3. Flüsse: Zu den wichtigen Flüssen Frankreichs gehören die Seine, die Loire, die Rhône, die Garonne und die Rhin (Rhein), die durch verschiedene Teile des Landes fließen und zum Teil die Grenzen zu anderen Ländern bilden.
  4. Städte: Frankreich hat viele bedeutende Städte, darunter Paris, die Hauptstadt und ein kulturelles Zentrum mit berühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Eiffelturm und dem Louvre. Weitere wichtige Städte sind Marseille, Lyon, Toulouse, Nizza, Straßburg, Bordeaux und Nantes.
  5. Klima: Das Klima Frankreichs variiert je nach geografischer Lage. Es reicht von einem gemäßigten maritimen Klima im Nordwesten über ein mediterranes Klima im Süden bis hin zu kontinentalen Bedingungen im Zentrum und Osten des Landes.

Unterstützen Sie uns!

Ihre Spende hilft uns, unsere Website am Laufen zu halten und noch besser zu machen. Vielen Dank für Ihre Großzügigkeit!

Stripe

Paypal