Qark Gjirokastra

Aktuelle Ortszeit in Gjirokastra:


Ortsname🡺

Aktuelles Wetter🡺

Wettervorhersage, Höchsttemperatur, Tiefsttemperatur🡺

Wochentag, Uhrzeit, Wetterzustand, Temperatur (°C), Wind (Km/h), Niederschlagswahrscheinlichkeit🡺

Ortsname🡺

Aktuelles Wetter🡺

Wettervorhersage, Höchsttemperatur, Tiefsttemperatur🡺

Wochentag, Uhrzeit, Wetterzustand, Temperatur (°C), Wind (Km/h), Niederschlagswahrscheinlichkeit🡺

Wettervorhersage

Wettervorhersage

Wischen Sie nach rechts um für weitere Tage die Wettervorhersagen anzuzeigen.

Wischen Sie nach rechts um für weitere Tage die Wettervorhersagen anzuzeigen.

Wischen Sie nach rechts um für weitere Tage die Wettervorhersagen anzuzeigen.

Wischen Sie nach rechts um für weitere Tage die Wettervorhersagen anzuzeigen.

Wischen Sie nach rechts um für weitere Tage die Wettervorhersagen anzuzeigen.

Wischen Sie nach rechts um für weitere Tage die Wettervorhersagen anzuzeigen.

Wischen Sie nach rechts um für weitere Tage die Wettervorhersagen anzuzeigen.

Geographie

  1. Lage: Der Qark Gjirokastra liegt im südlichen Teil Albaniens und grenzt im Süden an Griechenland. Er ist von anderen Qarks wie Vlorë, Fier und Berat umgeben.
  2. Hauptstadt: Die Hauptstadt des Qarks Gjirokastra ist die gleichnamige Stadt Gjirokastra, die als „Stadt der Steine“ bekannt ist. Die Stadt ist für ihre gut erhaltene osmanische Architektur und historischen Stätten berühmt.
  3. Topografie: Die Region Gjirokastra ist hügelig bis bergig und erstreckt sich von den Ausläufern der Albanischen Alpen im Norden bis zur Küste der Adria im Süden.
  4. Flüsse: Der Fluss Drin fließt durch den Norden des Qarks, während der Fluss Vjosë im Süden entlang der Grenze zu Griechenland verläuft.
  5. Klima: Das Klima in Gjirokastra ist mediterran, mit heißen, trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern. Die Bergregionen können kältere Temperaturen im Winter aufweisen.
  6. Historische Stätten: Gjirokastra ist bekannt für seine osmanische Architektur, darunter das Gjirokastra-Fest und das ethnografische Museum, die beide UNESCO-Weltkulturerbestätten sind. Das Schloss von Gjirokastra thront über der Stadt und bietet einen Panoramablick auf die Region.
  7. Kulturelle Vielfalt: Die Region Gjirokastra weist eine ethnische Vielfalt auf, einschließlich der albanischen und griechischen Bevölkerungsgruppen, was zu einer reichen kulturellen Mischung führt.
  8. Landwirtschaft: In den Tälern und auf den Hängen der Berge wird Landwirtschaft betrieben, darunter der Anbau von Oliven, Weintrauben, Gemüse und Obst. Die Region ist auch für ihre Tabakproduktion bekannt.
  9. Naturschutzgebiete: Der Qark Gjirokastra umfasst den „Bredhi i Hotovës-Dangelli-Nationalpark“, der eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt beherbergt.
  10. Verkehrsanbindung: Gjirokastra ist über Straßen mit anderen Teilen Albaniens verbunden, und der internationale Flughafen Gjirokastra bietet eine Anbindung an den Luftverkehr.

Unterstützen Sie uns!

Ihre Spende hilft uns, unsere Website am Laufen zu halten und noch besser zu machen. Vielen Dank für Ihre Großzügigkeit!

Stripe

Paypal