Hohenlohekreis

Aktuelle Ortszeit in Öhringen:


Wettervorhersage

Wettervorhersage

Geographie

  1. Lage: Der Hohenlohekreis liegt im Nordosten von Baden-Württemberg und ist Teil der Region Hohenlohe. Er grenzt an die Landkreise Heilbronn im Westen, Schwäbisch Hall im Süden, den bayerischen Landkreis Ansbach im Osten und den Landkreis Main-Tauber im Norden.
  2. Topografie: Die Landschaft des Hohenlohekreises ist überwiegend geprägt von sanften Hügeln und Tälern. Die Region gehört zum sogenannten Hohenloher Land und bietet eine malerische Kulisse mit vielen kleinen Flüssen und Bächen.
  3. Städte und Gemeinden: Der Hohenlohekreis umfasst mehrere Städte und Gemeinden, darunter Künzelsau, Öhringen, Neuenstein und Dörzbach. Künzelsau ist die Kreisstadt und ein wichtiges wirtschaftliches Zentrum.
  4. Wirtschaft: Die Region Hohenlohe ist bekannt für ihre starke Wirtschaft, insbesondere in den Bereichen Maschinenbau, Metallverarbeitung und Nahrungsmittelproduktion. Die Region ist Heimat vieler mittelständischer Unternehmen.
  5. Kultur und Natur: Der Hohenlohekreis bietet eine reiche kulturelle Szene mit Museen, Schlössern und historischen Städten. Die Landschaft lädt zu Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren ein. Die Region ist auch für ihre landwirtschaftliche Produktion und ihre kulinarischen Spezialitäten bekannt.
  6. Weinbau: Der Hohenlohekreis ist Teil des Weinanbaugebiets Württemberg und produziert Qualitätsweine, darunter Rotweine wie Lemberger und Trollinger.
  7. Verkehrsanbindung: Die Region ist gut an das Verkehrsnetz angebunden, sowohl an Autobahnen als auch an Bahnstrecken.

Unterstützen Sie uns!

Ihre Spende hilft uns, unsere Website am Laufen zu halten und noch besser zu machen. Vielen Dank für Ihre Großzügigkeit!

Stripe

Paypal

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Translate »