Gespanschaften
Geographie
- Lage: Kroatien grenzt im Norden an Slowenien und Ungarn, im Nordosten an Serbien, im Osten an Bosnien und Herzegowina und im Süden an Montenegro. Im Westen erstreckt sich die Adriaküste des Landes.
- Hauptstadt: Die Hauptstadt von Kroatien ist Zagreb.
- Küste und Inseln: Kroatien hat eine ausgedehnte Küste entlang der Adria, die für ihre malerischen Strände und historischen Städte bekannt ist. Die Küste ist von zahlreichen Inseln, darunter die Inseln Dalmatiens wie Hvar und Korčula, gesäumt.
- Gebirge: Im Landesinneren von Kroatien erstrecken sich die Dinarischen Alpen. Der höchste Gipfel ist der Dinara.
- Flüsse: Zu den bedeutenden Flüssen Kroatiens gehören die Donau, die Sava, die Kupa und die Drava.
- Nationalparks: Kroatien ist Heimat mehrerer Nationalparks, darunter der Plitvicer Seen Nationalpark, der zu den ältesten Nationalparks in Südosteuropa gehört und für seine atemberaubenden Wasserfälle bekannt ist.
- Klima: Kroatien hat unterschiedliche Klimazonen. An der Adriaküste herrscht ein mediterranes Klima mit warmen, trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern. Im Landesinneren ist das Klima kontinentaler geprägt.
- Geschichte: Kroatien hat eine lange und komplexe Geschichte, die von verschiedenen Kulturen, darunter die Römer, die Byzantiner, die Venezianer und die Habsburger, beeinflusst wurde. Während des Jugoslawien-Konflikts in den 1990er Jahren erlangte Kroatien seine Unabhängigkeit.
- EU-Mitgliedschaft: Kroatien ist seit 2013 Mitglied der Europäischen Union.
- Tourismus: Kroatien ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen, die die historischen Städte, die Küstenlandschaft, die Inseln, die Weinberge und die kulturellen Sehenswürdigkeiten des Landes erkunden möchten.
Unterstützen Sie uns!
Ihre Spende hilft uns, unsere Website am Laufen zu halten und noch besser zu machen. Vielen Dank für Ihre Großzügigkeit!