Bezirke
Geographie
- Lage: Litauen liegt an der östlichen Küste der Ostsee und grenzt im Norden an Lettland, im Osten und Süden an Weißrussland, im Westen an Polen und die russische Exklave Kaliningrad.
- Hauptstadt: Die Hauptstadt von Litauen ist Vilnius.
- Landschaft: Litauen hat eine abwechslungsreiche Landschaft, die von Wäldern über Seen bis zu Küstenebenen reicht. Ein Teil der Kurischen Nehrung, einem schmalen Landstreifen mit Dünen, gehört ebenfalls zu Litauen.
- Flüsse und Seen: Die größten Flüsse in Litauen sind die Memel (Nemunas) und die Neris. Es gibt auch viele Seen, darunter der Trakai-See.
- Klima: Litauen hat ein gemäßigtes kontinentales Klima mit kalten Wintern und warmen Sommern. Die Nähe zur Ostsee beeinflusst das Klima in den Küstenregionen.
- Nationalparks: Litauen verfügt über mehrere Nationalparks, darunter den Aukštaitija-Nationalpark und den Curonian Spit-Nationalpark.
- Sprache: Litauisch ist die Amtssprache. Es ist eine der ältesten lebenden Sprachen der Welt und gehört zur baltischen Sprachfamilie.
- Unabhängigkeit: Litauen erklärte seine Unabhängigkeit von Russland im Jahr 1918 und wurde 1990, nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion, erneut unabhängig.
- EU-Mitgliedschaft: Litauen ist seit 2004 Mitglied der Europäischen Union.
- Kultur und Geschichte: Litauen hat eine reiche Geschichte, die bis zum Mittelalter zurückreicht. Die Altstadt von Vilnius gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe, und das Land ist stolz auf seine Kultur, traditionelle Folklore und die Erhaltung seiner Sprache.
Unterstützen Sie uns!
Ihre Spende hilft uns, unsere Website am Laufen zu halten und noch besser zu machen. Vielen Dank für Ihre Großzügigkeit!