Luxemburg

Luxembourg

Lëtzebuerg

Kantone

Capellen

Clerf

Diekirch

Echternach

Esch an der Alzette

Grevenmacher

Luxemburg

Mersch

Redingen

Remich

Vianden

Wiltz

Geographie

  1. Lage: Luxemburg liegt zwischen Belgien im Westen, Deutschland im Osten und Frankreich im Süden. Es ist ein Binnenstaat, der von allen Seiten von anderen Ländern umgeben ist.
  2. Hauptstadt: Die Hauptstadt von Luxemburg ist gleichnamig: Luxemburg-Stadt.
  3. Landschaft: Die Landschaft Luxemburgs ist geprägt von Hügeln, Tälern und Wäldern. Die Ardennen erstrecken sich im Norden des Landes. Die Mosel bildet einen Teil der südöstlichen Grenze.
  4. Flüsse: Die Mosel ist der größte Fluss in Luxemburg und bildet teilweise die Grenze zu Deutschland. Andere Flüsse sind die Sauer und die Our.
  5. Sprachen: Luxemburg hat drei Amtssprachen: Luxemburgisch, Französisch und Deutsch. Luxemburgisch ist die Nationalsprache.
  6. Wirtschaft: Luxemburg ist bekannt für seine entwickelte Wirtschaft, insbesondere im Bereich der Finanzdienstleistungen. Es beherbergt auch den Europäischen Gerichtshof und andere EU-Institutionen.
  7. Klima: Luxemburg hat ein gemäßigtes Klima mit milden Wintern und warmen Sommern.
  8. Bevölkerung: Luxemburg ist ein multikulturelles Land mit einer Bevölkerung, die aus Luxemburgern sowie einer beträchtlichen Anzahl von Expatriates und Grenzgängern besteht.
  9. Kultur und Geschichte: Luxemburg hat eine reiche kulturelle Geschichte, die von verschiedenen europäischen Einflüssen geprägt ist. Die Altstadt von Luxemburg-Stadt ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.
  10. EU-Mitgliedschaft: Luxemburg ist Gründungsmitglied der Europäischen Union und beherbergt mehrere EU-Institutionen.

Unterstützen Sie uns!

Ihre Spende hilft uns, unsere Website am Laufen zu halten und noch besser zu machen. Vielen Dank für Ihre Großzügigkeit!

Stripe

Paypal